Suchergebnisse für deine Suchanfrage:
Frederik Lau
Alle Seiten, Blogbeiträge oder sonstige Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Alle Seiten, Blogbeiträge oder sonstige Inhalte der WWF Jugend zu deiner Suchanfrage
Die milden Winter nehmen stetig weiter zu, und das zum Leid aller Lebewesen. Vor allem die Vogelwelt ist betroffen von den ungewöhnlichen Temperaturen, die das Zugverhalten durcheinanderbringen. Vor allem in diesem Jahr sind viele Kraniche in Deutschland geblieben.
In vielen bekannten Kaugummisorten befindet sich Plastik, der schlecht für die Umwelt und unseren Körper ist. Darin besteht keine Lebensgefahr, aber es gibt mittlerweile auch super Alternativen! Ist eure Lieblingsmarke vielleicht bereits dabei?
Das praktische an Lauch ist, dass er ganzjährig verfügbar ist. Eine richtige Powerpflanze also! Ursprünglich stammt er aus Südeuropa und gehört zu den ältesten Gemüsepflanzen, man kannte ihn nämlich bereits in Ägypten! Er bietet außerdem einen wertvollen Schutz für Magen und Darm, da er ätherische Öle besitzt die gegen schädliche Bakterien ankämpfen.
Kaum im Jahr 2022 angekommen und schon die ersten traurigen Nachrichten für die Umwelt: Ölpesten sorgen wieder für Unruhe. Diesmal sind sogar ganze drei Länder davon betroffen: Peru, Thailand und Ecuador.
In der chinesischen Astrologie steht der Tiger für Mut, Durchsetzungskraft und Optimismus. Eigenschaften die Tierschützer in diesem Jahr für den Kampf gegen das Artensterben gut gebrauchen können.
Unsere Ernährung hat viele Auswirkungen auf unser Klima. Aber nicht nur Fleisch spielt dabei eine große Rolle, sondern auch andere unerwartete Produkte.
Das Watt ist durch und durch ein schützenswerter Lebensraum, der leider durch den Klimawandel und menschliche Einflüsse bedroht wird.
Elfenbein, Tigerfell oder Rhinohorn. Alles Produkte, die nur illegal durch Wilderei und zum Leid der Tiere gewonnen werden können. Dieses unmenschliche Vorgehen ist kein Problem, das es nur in anderen Ländern gibt. Es passiert auch hier vor unserer Haustür, wo bereits viele unschuldige Tiere aufgrund verschiedener Motive getötet wurden.
Von April bis Oktober dieses Jahres sollen deutschlandweit WWF Jugend Naturschutzeinsätze stattfinden. Wie du mitmachen kannst, um das oben Beschriebene selbst zu erleben, erfährst du in diesem Bericht.