WWF Jugend direkt: Marcel

Bei „WWF Jugend direkt“ kommt ihr zu Wort! Junge Menschen, die sich auf die unterschiedlichste Weise für die Natur einsetzen. Lernt mit uns die vielen verschiedenen, besonderen Leute kennen, die hinter der WWF Jugend stehen, und erfahrt, was sie tagtäglich antreibt, sich für die Umwelt einzusetzen.

Heute lernen wir Marcel kennen, der ganz neu in die WWF Jugend eingestiegen ist und gerade sein Leben ziemlich verändert hat.

Marcel, du bist ganz neu, also erst seit ein paar Tagen bei der WWF Jugend dabei. Was war es bei dir, das dich zur WWF Jugend geführt hat?

Ich hab aufgrund meines FÖJs von einem WWF Jugend Naturschutzeinsatz hier in Nordhessen erfahren. Dadurch habe ich zum ersten Mal Kontakt zum WWF gehabt. Der Einsatz hat mir nicht nur gezeigt, dass man mit ein paar Leuten einiges schaffen kann, sondern dabei auch noch Spaß haben kann.

Du hast gerade dein FÖJ angesprochen. Nicht jede:r weiß vielleicht, was ein „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ ist. Was machst du da alles? Und würdest du anderen auch empfehlen, ein FÖJ zu machen?

Das ist ein Freiwilligendienst in einer Einrichtung, die im Bereich des Natur- und Umweltschutzes tätig ist. Jede und jeder im Alter von 16 bis 26 Jahren kann so ein FÖJ machen. In der Regel fangen die FÖJ-Stellen im August oder September an. Ich mache mein FÖJ hier beim Naturpark Knüll. Dafür bin ich auch hierher gezogen. Außerhalb von allgemeinen Verwaltungstätigkeiten gibt es verschiedenste Aufgaben wie die Unterstützung bei der Pflege eines Naturgartens, der Pflege von Datenbanken sowie die Mithilfe bei Bildungsveranstaltungen. Gelegentlich habe ich auch die Möglichkeit bei Projekten wie dem Naturschutzeinsatz im Bienenmuseum zu helfen.

In seiner Freizeit beschäftigt sich Marcel u.a. mit Naturfotografie © S. Fleischer

Für welche Themen möchtest Du Dich in der WWF Jugend vor allem engagieren? Was interessiert Dich besonders?

Besonders wichtig ist mir das Thema Naturschutz. Weiter einschränken kann ich es nicht, da es so viele wichtige Themen in diesem Bereich gibt.

Wenn man Lust hat, für die Natur eine Aktion zu starten, vielleicht sogar hier in Nordhessen – kann man dann auf dich zukommen? 🙂

Natürlich, man kann immer auf mich zukommen, und wenn ich Zeit habe, helfe ich gerne!

Das klingt super! Wir freuen uns riesig, dass du an Bord bist. Dann sehen wir uns sicher schon bald bei der nächsten Aktion.

Wenn ihr auch noch aktiver werden wollt, erfahrt ihr hier, was für Möglichkeiten es gibt. Die Naturschutzeinsätze werden im Team „Pandas packen an“ geplant – für die nächste Saison ab Frühjahr sind jetzt schon Vorschläge herzlich Willkommen.