Tierische Rekorde in Deutschland!

Wusstest du, dass es in Deutschland mehr als 48.000 Tierarten gibt? Weltweit betrachtet ist Deutschland eher arm an Tierarten. Es gibt dennoch viele spannende Tierarten, die hier einen Rekord vertreten! Einige davon möchten wir dir in dieser Story vorstellen.

Der Zwergwal – Deutschlands größtes Tier

Dieser Wal kann bis zu 10 Meter lang werden! Diese wunderschönen Tiere ernähren sich vor allem von Plankton und Schwarmfischen und man trifft ihn meist einzeln oder paarweise an. Sie können bis zu 50 Jahre alt werden.
Seit 2013 werden außerdem jedes Jahr Zwergwale in der deutschen Nordsee betrachtet!

Er ist allerdings vor allem durch den Fährverkehr stark bedroht.

© WWF

Der Wisent – Deutschlands größtes Landtier

Er erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von gut drei Metern und eine Schulterhöhe von fast zwei Metern. Außerdem kann er ein Gewicht von 600 Kilo erreichen!
Die größte freilebende Population gibt es in Polen mit mehr als 500 Tieren. In Deutschland war der Wisent leider bereits lange ausgestorben bis 2013 eine Herde im Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen ausgewildert wurde.

© WWF

Der Wanderfalke – Deutschlands schnellstes Tier

Er ist nicht nur Deutschlands schnellstes Tier, sondern das schnellste Tier weltweit! Im Sturzflug kann er eine Geschwindigkeit von über 300 km/h erreichen!

Er frisst vor allem mittelgroße Vögel und erbeutet sie ausschließlich aus der Luft!

In weiten Teilen Europas war er schon fast ausgestorben. Dies lag vor allem an Schädlingsbekämpfungsmitteln, die sich in der Nahrungskette anreichern und zum Bruch der Eierschalen führen.

Seit dem Verbot der Chemikalien haben sich die Bestände vielerorts erholt und in Deutschland leben wieder rund 1.400 Brutpaare.

© Ola Jennersten / WWF-Sweden

Der Schwarzblaue Ölkäfer – Deutschlands giftigstes Tier

Er ist zwar nur drei Zentimeter klein, ist aber ganz schön giftig! Wenn es sich bedroht fühlt versprüht er ein Gift, das so giftig ist wie das von fünf Kreuzottern. Bei Hautkontakt wirkt es ätzend! Und verschluckt man den Käfer kann das Gift sogar tödlich wirken! Das Beste ist wenn man ihn in Ruhe lässt und ihn aus Distanz betrachtet.

© Pixabay

Die Amsel – Deutschlands häufigste Vogelart

Die Amsel ist allgegenwärtig und unverwechselbar! Die Amselmännchen sind schwarz und haben einen gelben Schnabel, Weibchen sind schlicht braun gefärbt mit einer etwas helleren Brust.

Mit bis zu 9,5 Millionen Brutpaaren ist die Amsel die häufigste heimische Vogelart! Sie war ursprünglich mal ein scheuer Waldvogel, erst im Laufe des 19 Jahrhunderts begann sie den Menschen in die Städte zu folgen.

© WWF-Sweden / Ola Jennersten

Die Waldmaus – Deutschlands häufigstes Säugetier

Unsere heimische Natur wimmelt nur so von Insekten, Spinnen, Asseln, Würmern und anderen wirbellosen Tieren. Und auch die Waldmaus ist winzig und lässt sich nur schlecht zählen, da sie nur 8 bis 10 Zentimeter groß wird! In Wäldern leben bis zu 50 Waldmäuse pro Hektar.

© Pixabay

Es gibt noch viele weitere Tiere mit interessanten und spannenden Rekorden! Kennst du noch ein Tier mit einem außergewöhnlichen Rekord? Schreibe es gerne in die Kommentare!


Stories, die dich auch interessieren könnten

Fantastische Fakten: Schmetterlinge und ihre Rekorde!

Sie sind nicht nur zarte und wunderschöne Geschöpfe, sondern besitzen auch beeindruckende Fähigkeiten mit atemberaubenden Leistungen!
Welche Rekorde es innerhalb des Reiches der Schmetterlinge gibt, erfährst du jetzt!

Jetzt lesen

Fantastische Fakten: Bewegungsrekorde bei Tieren – höher, schneller, weiter

Tiere haben so einige Rekorde bei ihren Bewegungen. In dieser Folge der Fantastischen Fakten erfährst du einige davon!

Jetzt lesen

Fantastische Fakten: Krokodile

In dieser Folge der Fantastischen Fakten dreht sich alles um Krokodile. Welches ist das größte Krokodil? Wie tödlich sind Menschen für Krokodile? Wie alt werden sie? All das und noch einiges mehr erfährst du in dieser Story!

Jetzt lesen


Quellen:

Zwergwal (WWF Artenlexikon)
Wisente: Rückkehr der bedrohten Riesen
National Geographic