Werde jetzt gemeinsam mit uns aktiv & setze dich ein

Gruppenbild von Redaktionstreffen in Oberammergau

Du hast unzählige Möglichkeiten bei uns aktiv zu werden

Bei der WWF Jugend kannst du kostenlos aktiv werden & dich für Natur, Klima und Artenschutz einsetzen.

Community beitreten

Tritt der Community bei & vernetze dich mit allen WWF Jugend Mitglieder:innen

Eine Brille und ein Buch

Informiere dich

Bei der WWF Jugend bleibst du stets informiert über alle wichtigen Themen zu Politik, Arten-, Klima- und Naturschutz. Bspw. durch unsere Stories, Posts in der Community oder Aktionen.

Zwei Hände, die ineinander greifen

Aktionen

Nimm‘ an unseren kostenlosen Aktionen teil oder stelle selbst eine auf die Beine. Befreie die Natur bei unseren Clean Up Walks von Müll, triff‘ dich mit Mitglieder:innen oder nimm‘ an einer Demo teil.

Eine Sprechblase mit freundlichem Gesicht

Freund:innen finden

In der WWF Jugend kannst du neue Freund:innen finden & gemeinsam eure Interessen verfolgen.

Ein Team arbeitet an einer gemeinsamen Idee

Redaktions- und Aktionsteam

Ein Strichmännchen auf einer Expedition

Nimm‘ an Kampagnen teil

Ein Stapel Münzen

Spenden

Auch mit einer Spende kannst du großes Bewirken, denn der WWF und die WWF Jugend finanziert sich zum großen Teil aus Spenden. Ohne diese Spenden hätten wir nicht die Möglichkeit uns so umfangreich für unsere Werte einzusetzen.

Ein spitzes Campingzelt

WWF Jugend Camps

Welcher Aktiv-Typ bist du?

Es ist egal, ob du Schritt für Schritt oder gleich mit vollem Einsatz in die WWF Jugend eintauchst. Wir freuen uns, dass du dabei bist!

Mehrere Jugendliche springen fröhlich ins klare Wasser, teils über, teils unter Wasser sichtbar.

Gehe auf Entdeckung

Du hast Lust, aktiv zu werden – und das ist großartig. Hier und jetzt beginnt deine Reise als Teil der WWF Jugend! 🧭 🗺️

Vielleicht weißt du noch gar nicht, wo oder wie du anfangen sollst? Dann empfehlen wir dir, erstmal ganz unkompliziert einzusteigen:

  • Richte Dein WWF Jugend Community Profil ein.
  • Überleg dir, wo deine persönlichen Interessen liegen.
  • Tritt ein paar Teams bei und lies einfach ein bisschen mit. Du bist überall willkommen!
  • Du kannst dich in deiner Landesgruppe oder in einem Aktionsteam mit einem Post persönlich vorstellen.
  • Natürlich kannst du auch Beiträge kommentieren und deine Fragen posten!

Auf ins Abenteuer

Natürlich ist die Online-Community nicht die einzige Möglichkeit für dich aktiv zu werden. Aber sie ist der perfekte Einstiegspunkt für… Aktionen! 💪 🎉

Eine WWF Jugend Aktion kann ganz unterschiedlich aussehen. Hier mal ein paar Beispiele:

Earth Hour: die weltweit größte Klima-Schutz-Aktion mit WWF Jugend Aktionen in mehreren Städten.

Clean Up Walk: Bei dieser Aktion wandern wir quer durch Deutschland und sammeln Müll und Spenden!

Pandas packen an: Auf unseren Naturschutzeinsätzen kannst du Bäume pflanzen 🌳, in Schutzgebieten aufräumen oder mit Ziegen spazieren gehen!

Gruppe von Jugendlichen betrachtet interessiert einen Baumstamm im Wald.

Die Regie übernehmen

Ob Demo, Projekttag oder Aktionsstand: Wir unterstützen dich bei der Aktionsplanung mit passendem Material und Know-How. Inspiration für neue Aktionen findest du in den Teams oder bei den vergangenen Aktionen.

  • Schritt 1: Wir haben extra einen Aktionsleitfaden erstellt, der dir bei deiner Planung hilft. 🎯
  • Schritt 2: Sobald du dir sicher bist, dass du eine Aktion veranstalten möchtest, kannst von von uns zum Beispiel Flyer, Flaggen, Magazine oder Bastelmaterial bekommen. Füll hierfür bitte das Aktionsformular aus!
  • Schritt 3: Natürlich musst du eine Aktion nicht alleine organisieren. Finde in der Community weitere Aktivisti!

Du bist auch jederzeit herzlich eingeladen, dein Wissen in Form eines Beitrags auf der „Aktuelles“-Seite oder in einem Team deiner Wahl zu teilen! 📚

Freund:innen fürs Leben finden

Nur was man kennt und liebt, will man auch wirklich schützen. Deshalb sind unsere Camps ein Herzstück der WWF Jugend. Ob auf dem Meer segeln, Gipfel erklimmen, unter freiem Himmel schlafen, Tiere in freier Wildbahn beobachten oder die Natur mit kleinen und großen Taten unterstützen – in allen WWF Camps erlebst du unvergessliche Momente.

In unseren Camps kommst du wieder mit der Natur in Verbindung. Du bekommst neue Energie und Motivation für deinen Aktivismus. Und du triffst auf Gleichgesinnte, mit denen du einzigartige Erlebnisse teilst.

Wir beziehen dich in die Programmgestaltung mit ein. Jeden Tag sorgt unser Camp-Team für ein abwechslungsreiches Programm, an dessen Ausgestaltung du aktiv mitwirken kannst.

Drei Jugendliche, die auf dem Boden sitzen und sich angeregt unterhalten
Eine Flussgabelung in einer saftig grünen Wiese mit tropischen Bäumen

Spenden und Petitionen

Die internationale Naturschutzarbeit des WWF lebt davon, dass Menschen dafür spenden. Werde jetzt Mitglied und hilf mit, die Mission des WWF in die Welt zu tragen.

Petitionen: Unterzeichne die Aufrufe des WWF und teile sie. Mit dem Newsletter bleibst du immer up to date.

Mitgliedschaft: Unterstütze den WWF mit 5 Euro pro Monat und erhalte ein tolles Willkommensgeschenk.🤗🎁

Spenden sammeln: Stell dich einer Challenge oder entwickle eine clevere Aktionsidee, mit der du Spenden für ein WWF-Projekt sammeln kannst. Hier gibt’s Tipps, wie Spendenaktionen funktionieren. Und unsere Plattform Action Panda hilft dir auch dabei.

Aktionsstände und Benefiz-Events: Funktioniert immer gut, gerade an Schulen: Infostand mit Kuchenverkauf. Oder du veranstaltest ein Straßenfest, ein Konzert oder machst bei einem Spendenlauf mit. Wir unterstützen dich.

Komm ins Redaktions- und Aktionsteam

Hast du Lust, Videos, Podcasts und Stories für die Community zu produzieren? Willst du Flyer gestalten, große Aktionen organisieren und Kampagnen planen? Dann bist du richtig im Redaktions- und Aktionsteam!

Wir arbeiten eng mit dem WWF-Team zusammen und treffen uns monatlich per Zoom. Außerdem gibt es zwei Mal im Jahr ein Team-Reise mit Workshops, Weiterbildungen und viel Spaß. Reisekosten zu Aktionen oder Veranstaltungen übernimmt der WWF.

Wenn du ebenfalls mit voller Kraft in die WWF Jugend einsteigen willst und regelmäßig aktiv sein magst, nehmen wir dich gern in diese Gruppe mit auf.

Gruppenbild von Redaktionstreffen in Oberammergau
Gruppenbild mit WWF Jugendmitgliedern beim Müllsammeln

Die WWF Jugend unterstützt dich bei all deinen Ideen