Unterstütze die Naturschutzarbeit des WWF

Ein Mädchen hält ein Papiertütchen mit dem WWF-Logo drauf in der Hand und schaut in die Kamera
Foto © Peter Jelinek / WWF
  • Begrüßungspost mit Starterheft und Willkommensgeschenk (T-Shirt oder Rucksack aus Bio-Baumwolle)
  • Vier Ausgaben des WWF Jugend-Magazins
  • Exklusive Teilnahme an WWF Jugend Camps in Deutschland und Europa möglich
  • Bonusprogramm: Vergünstigungen durch WWF-Bonuspartner

Und natürlich kann die Fördermitgliedschaft jederzeit und ohne Fristen formlos gekündigt werden.

Extras als WWF Jugend Fördermitglied: Vier Ausgaben aus dem WWF Jugend Magazin, ein Turnbeutel mit der Aufschrift "Welt verbessern? Wer, wenn nicht wir?" und ein weißes T-Shirt mit dem WWF-Panda-Logo drauf.
Eine Familie mit Rucksäcken wandert an einem See entlang.
Foto © Thinkstock Photos
  • Begrüßungspost für die ganze Familie und für euch ein T-Shirt oder Rucksack aus Bio-Baumwolle
  • Altersgerechte Mitgliedermagazine für euch, Geschwister und Erwachsene
  • Tipps zum Natur- und Umweltschutz im Familienalltag
  • Möglichkeit zur Teilnahme an den WWF Jugend Camps
Drei beispielhafte Mitgliedermagazine für die WWF Familienmitgliedschaft, im Hintergrund ist eine junge Familie zu sehen.
Eine WWF Jugend Flagge und ein WWF Jugend Ballon vor einem bewölktem Himmel
Foto © Sonja Ritter / WWF

Deine Aktion kann eine Geburtstagsfeier, Vortrag in der Schule oder Uni, Konzert im Park, Müllsammel-Aktion, Longboard-Tour oder Clean Up Walk sein – die Möglichkeiten sind vielfältig und deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

  • Tausch dich aus und organisiere dich in Teams.
  • Nimm an Aktionen teil – oder starte selbst welche!
  • Und bleib immer auf dem neusten Stand durch unsere Stories in den Teams.

Worauf wartest du? Los geht’s!

Junge Menschen, die für den Klimaschutz demonstrieren
Foto © Joerg Farys / WWF