Die Adventszeit steht für Besinnlichkeit, Vorfreude und kleine Überraschungen im Alltag. Doch viele herkömmliche Adventskalender bestehen aus Plastik, Einwegverpackungen oder kurzlebigen Inhalten, dabei lässt sich ein Kalender mit etwas Kreativität auch nachhaltig, liebevoll und umweltfreundlich gestalten!
Wie du einen nachhaltigen Adventskalender füllen kannst, erfährst du in dieser Story!
Kleine Geschenke mit Sinn
Ein nachhaltiger Adventskalender muss weder teuer noch aufwändig sein. Wichtig ist, dass die Inhalte nützlich, langlebig oder selbst gemacht sind. Besonders schön sind handgefertigte Kleinigkeiten oder Produkte, die helfen Müll zu vermeiden.
Ideen:
- Getöpferte Tasse oder selbst gemachter Kerzenständer
- Selbst gestrickte Mütze oder Socken
- Teelichter aus Bienenwachs
- Bienenwachstücher (selbst gemacht oder gekauft)
- Waschbare Abschminkpads
- Bambuszahnbürste oder Rasierhobel als Zero-Waste-Start
- Saisonkalender für Obst und Gemüse
- Blumensamen oder Kräutersamen für den Frühling
Leckere Ideen
Essen kommt immer gut an und lässt sich leicht selbst herstellen! Das spart Verpackung und vermeidet Abfall.
Ideen:
- Selbst gebackene Plätzchen oder Lebkuchen
- Marmelade, Sirup oder Müsli im Glas
- Milchreis-, Kuchen- oder Gewürzmischung im Glas
- Trockenobst, Nüsse, Mandarinen oder Äpfel
- Zutaten für ein Lieblingsrezept
- Selbstgemachtes Glühweingewürz oder Gewürzsalz
- Selbstgemachter Weihnachtstee
Zeit statt Dinge
Nicht immer muss etwas Materielles hinter jedem Türchen stecken. Oft sind es gemeinsame Momente, die in Erinnerung bleiben und wirklich glücklich machen.
Ideen:
- Einladung zum Plätzchenbacken oder Kaffee trinken
- Gutschein für einen Spaziergang oder einen Ausflug
- Schlittschuhlaufen oder Besuch auf dem Weihnachtsmarkt
- Gemeinsames Basteln oder Geschenkverpacken
- Film- oder Spieleabend
- Gemeinsames Lieblingsessen kochen
- Weihnachtskonzert oder Foto-Spaziergang
Kreativ & liebevoll
Auch kleine Gesten können große Wirkung haben!
Kreative Ideen:
- Schöne Zitate, Gedichte oder Sprüche
- Kleine Adventsrätsel
- Playlist-Link mit Lieblingsliedern
- Selbst gebastelte Deko (z. B. Strohsterne, Salzteiganhänger)
- Upcycling-Windlichter aus alten Gläsern oder Tetrapacks
- Mit Naturmaterialien gefüllte Gläser als Deko
- Gold- oder silberbemalte Walnüsse zum Aufhängen






